Vollständiger Leitfaden zur Auswahl deiner Sonnenbrillengröße: Alles, was du wissen musst
Die perfekten Sonnenbrillen zu finden, geht über die Wahl eines Designs, das dir gefällt, hinaus. Die richtige Größe ist entscheidend, um Komfort, Schutz und Stil zu gewährleisten.

Wenn Ihre Brille richtig auf Ihr Gesicht passt, verbessert sie nicht nur Ihr Aussehen, sondern sorgt auch für optimalen Schutz vor Sonnenstrahlen. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen alles, was Sie über Sonnenbrillengrößen wissen müssen, wie Sie sie messen und wie Sie diejenige auswählen, die am besten zu Ihrem Gesicht passt.
WAS BEDEUTEN DIE ZAHLEN AUF DER SONNENBRILLE?
Wenn Sie Ihre Brille schon einmal genau betrachtet haben, ist Ihnen vielleicht aufgefallen, dass sich auf dem Bügel meist drei Zahlen befinden. Diese stehen nicht zufällig dort; es handelt sich um die exakten Maße Ihrer Brille in Millimetern (mm). Das Verständnis dieser Zahlen hilft Ihnen, die perfekte Größe zu finden, wenn Sie eine neue Brille kaufen möchten.
Die drei Zahlen stehen für:
- Die erste Zahl: Gibt die Glasbreite an (die breiteste Stelle des Glases);
- Die zweite Zahl: Entspricht der Stegbreite (der Teil, der auf der Nase aufliegt);
- Die dritte Zahl: Gibt die Bügellänge an (von der Scharnierstelle bis zum Ende).
Wenn Sie zum Beispiel „52-18-140“ auf Ihrer Brille sehen, bedeutet das, dass jedes Glas 52 mm breit ist, der Steg 18 mm misst und die Bügel eine Länge von 140 mm haben. Diese Angaben sind entscheidend, um Ihre Brillengröße zu bestimmen.
WIE ERMITTELT MAN DIE SONNENBRILLENGRÖSSE?
Die eigene Brillengröße zu kennen, ist wichtig für einen bequemen Sitz und den richtigen Schutz. Es gibt verschiedene Methoden, um die passende Größe zu bestimmen:
Eine vorhandene Brille messen
Wenn Sie bereits eine Brille besitzen, die gut sitzt, können Sie deren Maße als Referenz verwenden. Suchen Sie die Zahlen auf der Innenseite des Bügels und notieren Sie sie. Das ist Ihr Ausgangspunkt für den nächsten Brillenkauf.
Das Gesicht messen
Wenn Sie keine Brille haben oder Ihre Größe überprüfen möchten, können Sie Ihr Gesicht messen:
- Messen Sie die Breite Ihres Gesichts: von einer Schläfe zur anderen;
- Messen Sie die Breite Ihrer Nase an der breitesten Stelle, um die Stegbreite zu bestimmen;
- Messen Sie den Abstand von Ihrem Ohr bis zur Gesichtsmitte, um die ideale Bügellänge zu berechnen.
Mit diesen Maßen können Sie nach Brillen mit ähnlichen Abmessungen suchen. Denken Sie daran, dass die Gesamtbreite der Brille (beide Gläser plus Steg) etwas kleiner als Ihre Gesichtsbreite sein sollte, damit sie optimal sitzt.
DIE BEZIEHUNG ZWISCHEN GESICHTSFORM UND BRILLENGRÖSSE
Nicht alle Gesichter sind gleich, daher passt nicht jede Brille zu jedem Gesicht. Neben der Größe ist es wichtig, auch die Gesichtsform bei der Auswahl zu berücksichtigen:
Rundes Gesicht
Wenn Sie ein rundes Gesicht haben, können rechteckige oder quadratische Brillen mittlerer bis großer Größe Ihr Gesicht schmaler wirken lassen. Vermeiden Sie kleine, runde Brillen, da sie die Rundung betonen.
Ovales Gesicht
Menschen mit ovalem Gesicht haben Glück, denn fast jeder Stil steht ihnen. Es empfiehlt sich jedoch, Brillen zu wählen, deren Breite proportional zur Gesichtsbreite ist, um das Gleichgewicht zu wahren.
Eckiges Gesicht
Um markante Kanten eines eckigen Gesichts zu mildern, sind runde oder Cat-Eye-Brillen ideal. Wählen Sie Modelle, deren Breite ähnlich der Ihres Gesichts ist, um die Proportionen zu erhalten.
Dreieckiges Gesicht
Wenn Ihr Gesicht unten breiter ist, können Brillen, die oben mehr Volumen haben – wie Cat-Eye-Modelle oder solche mit Details im oberen Bereich des Rahmens – Ihre Gesichtszüge ausgleichen.
Denken Sie daran, dass dies nur allgemeine Richtlinien sind. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrer Brille wohl und sicher fühlen.
WELCHE STANDARDGRÖSSEN FÜR SONNENBRILLEN GIBT ES?
Obwohl die Maße je nach Modell und Marke variieren, gibt es einige Standardbereiche, die als Orientierung dienen können:
- Glasbreite: zwischen 40 mm und 60 mm (50–52 mm ist die gängigste Größe für Erwachsene);
- Stegbreite: zwischen 14 mm und 24 mm (18–20 mm ist am häufigsten);
- Bügellänge: zwischen 135 mm und 150 mm.
Diese Bereiche sind Richtwerte. Einige Marken wie Julbo bieten spezielle Größen für verschiedene Sportarten und Aktivitäten an, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden.
SPORTSONNENBRILLEN: BESONDERE ÜBERLEGUNGEN ZUR GRÖSSE
Bei Sportbrillen spielt die Größe eine noch größere Rolle. Es geht nicht nur um das Aussehen, sondern vor allem um die Funktionalität während der Bewegung.
Sportsonnenbrillen haben oft folgende Besonderheiten:
- Sie sind meist stärker gebogen, um besseren seitlichen Schutz zu bieten;
- Der Nasensteg kann verstellbar sein, um sich verschiedenen Nasentypen anzupassen;
- Die Bügel sind oft mit Antirutsch-Systemen ausgestattet, damit sie bei Bewegung nicht verrutschen;
- Manche Modelle haben verstellbare Bänder für noch mehr Sicherheit.
Gerade bei Sportarten wie Radfahren, Laufen oder Bergsport ist es wichtig, eine Brille zu wählen, die auch bei schnellen Bewegungen oder Schwitzen sicher sitzt. Polarisierte Gläser sind für Outdoor-Aktivitäten eine gute Wahl, da sie Blendungen reduzieren und die Konturen besser sichtbar machen.
HÄUFIGE FEHLER BEI DER WAHL DER SONNENBRILLENGRÖSSE
Beim Kauf einer Sonnenbrille kann man leicht Fehler machen, die Komfort und Augengesundheit beeinträchtigen. Die häufigsten sind:
Zu kleine Brillen
Zu kleine Brillen sind nicht nur unbequem, sondern lassen auch zu viel Licht von den Seiten herein, was den Sonnenschutz verringert. Wenn sie an den Schläfen drücken, können sie zudem Kopfschmerzen verursachen.
Zu große Brillen
Zu große Brillen rutschen ständig von der Nase, besonders bei Bewegung oder wenn Sie schwitzen. Das ist nicht nur störend, sondern kann auch gefährlich sein, etwa beim Autofahren oder Sport.
Die Stegbreite ignorieren
Viele achten nur auf die Glasbreite und vergessen die Bedeutung des Stegs. Ist der Steg zu breit, rutscht die Brille; ist er zu schmal, drückt sie auf die Nase.
Den Verwendungszweck nicht berücksichtigen
Es ist ein Unterschied, ob Sie die Brille im Alltag oder für bestimmte Sportarten nutzen. Sportbrillen brauchen einen besonders präzisen Sitz und zusätzliche Eigenschaften je nach Aktivität.
TIPPS FÜR DEN ONLINE-KAUF VON SONNENBRILLEN
Online-Brillenkauf ist praktisch, aber ohne Anprobieren auch eine Herausforderung. Hier einige Tipps:
- Kennen Sie Ihre genauen Maße vor dem Kauf;
- Suchen Sie Shops, die detaillierte Angaben zu den Maßen machen;
- Prüfen Sie die Rückgabebedingungen für den Fall, dass Sie die Brille umtauschen müssen;
- Lesen Sie Bewertungen anderer Käufer zum Sitz der Brille;
- Manche Marken bieten virtuelle Anproben an.
Denken Sie daran: Komfort ist genauso wichtig wie Stil. Eine Brille, die toll aussieht, aber unbequem ist, bleibt im Schrank.
ANPASSUNGEN FÜR EINEN BESSEREN SITZ
Manchmal sind trotz der richtigen Größe kleine Anpassungen nötig:
Optiker können viele Details anpassen:
- Die Bügel an die Form Ihrer Ohren anpassen;
- Den Steg leicht verändern, damit die Brille besser auf der Nase sitzt;
- Den Rahmen ausrichten, falls er schief ist;
- Nasenpads oder Polster für besseren Halt anbringen.
Solche Anpassungen machen oft einen großen Unterschied beim Tragekomfort, besonders wenn Sie die Brille lange oder beim Sport tragen.
SPEZIALGRÖSSEN: KINDERBRILLEN UND BESONDERE FÄLLE
Kinder brauchen speziell für sie entwickelte Brillen, nicht einfach kleinere Erwachsenenversionen. Kinderbrillen sollten optimal schützen und bequem sein.
Für die Kleinsten gibt es Brillen mit besonderen Eigenschaften:
- Flexible, stoßfeste Rahmen;
- Zusätzliche Befestigungssysteme wie elastische Bänder;
- Hypoallergene Materialien;
- Ergonomisches Design für wachsende Gesichter.
Für Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen (sehr kleine/große Gesichter, spezielle Nasenformen usw.) bieten manche Marken Spezialgrößen oder sogar maßgefertigte Modelle an.
Die richtige Sonnenbrillengröße ist entscheidend für Schutz, Komfort und Stil. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Maße zu kennen und das Modell zu finden, das am besten zu Ihrem Gesicht und Ihren Bedürfnissen passt. Ihre Augengesundheit und Ihr Wohlbefinden werden es Ihnen danken.