Mathéo Jacquemoud

Bergsteigen

Leistung muss Hand in Hand mit Ästhetik gehen !

Land
Frankreich
Folgen Sie mir
Geboren in
1990

Mathéo Jacquemoud, der aus Lus-la-Croix-Haute in der französischen Bergregion Drôme stammt, hat das Mont-Blanc-Massiv zu seiner Wahlheimat gemacht, wo er fast jeden Tag trainiert. Er gehört zu den erfolgreichsten Skibergsteigern und kann u.a. mehrere Weltmeistertitel (Mannschafts- und Kombinationswertung) und zwei Siege der Pierra Menta vorweisen. Mathéo hat so bereits in sehr jungen Jahren den Olymp der Skibergsteiger erklommen.

Doch sportliche Erfolge sind nicht sein alleiniger Antrieb. Als Bergführer nutzt Mathéo Jacquemoud heute auch seine Fähigkeiten und sein Wissen, um seine Leidenschaft für die Berge weiterzugeben.  Er hält verschiedene Rekorde wie den Skimo-Rekord für Chamonix-Mont Blanc-Chamonix in sagenhaften 5 Stunden und 6 Minuten. Zudem gelang ihm (zusammen mit Benjamin Védrines) die Überquerung des Mont-Blanc-Massivs (70 Kilometer, 7.300 Höhenmeter) in weniger als 24 Stunden.

Und auch im Himalaja erzielte Mathéo Jacquemoud an der Ama Dablam, einem der schönsten Berge der Welt, einen unglaublichen Geschwindigkeitsrekord. Ausgehend vom Basislager in 4600 m Höhe stellte Mathéo den Rekord für den Roundtrip Basecamp-Gipfel-Basecamp in 6 Stunden 23 Minuten und 24 Sekunden auf! Er erreichte den 6812 m hohen nepalesischen Gipfel dabei in weniger als 4 Stunden! Mit Sicherheit werden wir auch in den nächsten Jahren weitere imposante Rekorde sehen, die sich nur Mathéo ausdenken, angehen und vollbringen kann. Wahrscheinlich wird es um die höchsten Gipfel der Welt gehen, wie um den Nanga Parbat (8126 m), mit er noch eine Rechnung offen hat.

Kostenloser Versand

Ab einem Einkauf von 130€

Rücksendungen

Innerhalb von 14 Tagen

Sichere Zahlung

2x 3x und 4x ohne Gebühren

Wählen Sie Ihren Standort aus