ÉLISE PONCET BRICHT DEN MONT-BLANC-REKORD AUF SKI MIT 30 MINUTEN VORSPRUNG
Es dauerte 12 Jahre, bis Élise Poncet zu ihren Wurzeln zurückfand. Zwölf Jahre seit ihrem Abschied aus Paris, geleitet von einer tiefen Leidenschaft für die Berge. Zwölf Jahre Geduld, Lernen, Wettkämpfe, Gipfel, Verletzungen, Siege…

Eine langsame Reifung, die – wie im Hochgebirge – keine Abkürzungen erlaubt. Für Élise zählte jeder Schritt. Denn in der Höhe wie im Spitzensport sind Erfahrung und Vertrauen der Schlüssel zur Sicherheit.

Ein Doppelleben als Champion
Dem breiten Publikum ist Élise vor allem durch ihre Trail-Erfolge bekannt – Vizeweltmeisterin 2019, französische Meisterin 2022. Doch abseits der Scheinwerfer führte sie ein anderes Leben: das einer leidenschaftlichen Alpinistin, die steile Hänge diskret, aber entschlossen erklomm. Heute, mit 30 Jahren, hat sie beschlossen, ihre beiden Leidenschaften zu vereinen: Trailrunning und Skibergsteigen – in einem ebenso kühnen wie poetischen Projekt.
Ein mythischer Aufstieg, ein historischer Rekord
Am Freitag, dem 16. Mai, um 5 Uhr morgens startet Élise an der Kirche von Chamonix. Ihr Ziel: den Hin- und Rückweg zum Gipfel des Mont Blanc (4.809 m) komplett eigenständig auf Skiern zu absolvieren. Eine gewaltige physische und mentale Herausforderung: 35 Kilometer und 3.800 Höhenmeter.
6 Stunden, 54 Minuten und 47 Sekunden später überquert Élise die Ziellinie.
Das Urteil ist eindeutig: Rekord gebrochen – mit über 30 Minuten Vorsprung auf die bisherige Bestzeit von 7:29 h. Sie ist nun die schnellste Frau überhaupt, die diese legendäre Runde geschafft hat.

Die Route der Pioniere
Für ihren Versuch wählte Élise die historische Route von Jacques Balmat, dem ersten Menschen, der 1786 den Mont Blanc bestieg – über die Grands Mulets Hütte.

Diese Route durchquert alle alpinen Zonen: Wälder, Gletscher, Spalten und scharfe Grate. Eine körperliche wie sensorische Reise, vom Tal auf 1.000 m bis zum Gipfel auf 4.810 m. Jeder Höhenmeter erfordert Präzision und Respekt vor dem Berg: Gletscherausrüstung, Steigeisen am Bosses-Grat, Seilsicherung in Spaltenzonen und eine Julbo Edge Cover Brille mit Reactiv 0-4 High Contrast Gläsern – von Start bis Ziel.

Ein Abenteuer der Leistung... und der Freundschaft
Trotz der sportlichen Glanzleistung bleibt dieses Projekt vor allem ein menschliches Abenteuer. Es waren ihre Freunde, Seilpartner und Angehörigen, die Élise getragen haben – in Momenten des Zweifels ebenso wie in Momenten der Gnade. Der Teamgeist, stärker als alles andere, war der wahre Motor dieses Erfolgs.