Welche Sonnenbrille für welches Gesicht?
Die Wahl des idealen Sonnenbrillenpaares kann eine echte Herausforderung sein. Bei Julbo wissen wir, dass es für optimalen Sonnenschutz und den besten Stil entscheidend ist, die Form Ihres Gesichts zu berücksichtigen. Dank unserer Expertise in der Entwicklung von Brillen, die für alle Gesichtstypen geeignet sind, stehen wir Ihnen bei Ihrer Auswahl zur Seite. Entdecken Sie, wie Sie die Sonnenbrille finden, die Ihre Gesichtszüge betont und Ihnen Selbstvertrauen schenkt – ganz gleich, wohin Sie Ihre Abenteuer führen!

Die verschiedenen Gesichtsformen und ihre Merkmale
Bevor Sie Ihr nächstes Paar Sonnenbrillen auswählen, ist es wichtig, Ihre Gesichtsform zu kennen. Es gibt vier Hauptkategorien: das ovale, runde, eckige und dreieckige Gesicht. Jede dieser Formen weist einzigartige Merkmale auf, die Ihre Wahl der Fassung beeinflussen:
- Das ovale Gesicht, das als die vielseitigste Form gilt, zeichnet sich durch harmonische und ausgewogene Züge aus. Stirn und Kiefer sind etwas schmaler als die Wangenknochen, was große Freiheit bei der Wahl der Fassung bietet.
- Im Gegensatz dazu zeichnet sich das runde Gesicht durch volle Wangen, eine breite Stirn und ein abgerundetes Kinn aus. Um diese Form zu betonen, wird empfohlen, sich für eckige Fassungen zu entscheiden, die die Züge verlängern und strukturieren.
- Das eckige Gesicht wiederum erkennt man an seinem ausgeprägten Kiefer, der breiten Stirn und markanten Wangenknochen. Ziel ist es, diese ausgeprägten Winkel zu mildern, indem man Fassungen mit runden oder leicht ovalen Formen bevorzugt.
- Schließlich zeichnet sich das dreieckige Gesicht durch eine schmale Stirn, hohe Wangenknochen und einen breiten Kiefer aus. Das umgekehrte Dreieck, das seltener ist, weist die gegenteiligen Merkmale auf. Bei diesen Gesichtstypen geht es darum, die Proportionen auszugleichen, indem man Fassungen wählt, die dort Volumen bringen, wo es nötig ist.
Jetzt, da Sie Ihre Gesichtsform identifiziert haben, tauchen wir gemeinsam in die Welt der Sonnenbrillen ein, um diejenigen zu finden, die Ihr Potenzial entfalten und Sie auf all Ihren Abenteuern begleiten!
Wie wählt man seine Sonnenbrille entsprechend der Gesichtsform aus?
Jetzt, da Sie die verschiedenen Gesichtsformen kennen, ist es an der Zeit herauszufinden, wie Sie Ihre Sonnenbrille passend zu Ihren Gesichtszügen auswählen. Das Ziel ist es, ein harmonisches Gleichgewicht zu schaffen, indem Sie Fassungen wählen, die Ihr einzigartiges Gesicht hervorheben.
Sonnenbrillen für ovale Gesichter
Wenn Sie ein ovales Gesicht haben, können Sie mit einer Vielzahl von Formen und Stilen experimentieren. Rechteckige, quadratische oder leicht abgerundete Fassungen passen perfekt zu Ihnen, egal ob sie schmal oder breiter sind. Spielen Sie ruhig mit Farben und Materialien, um Ihrem Look eine originelle Note zu verleihen.
Zu den besonders geeigneten Modellen für ovale Gesichter zählen Pilotenbrillen, die Ihrem Stil einen Hauch zeitloser Eleganz verleihen. Auch Schmetterlingsfassungen mit ihrer leicht abgerundeten Form betonen Ihre harmonischen Gesichtszüge.
Sonnenbrillen für runde Gesichter
Für runde Gesichter besteht der Trick darin, Fassungen zu wählen, die Ihre Gesichtszüge verlängern und strukturieren. Entscheiden Sie sich für rechteckige, quadratische oder sogar geometrische Formen, die einen schmeichelhaften Kontrast zu den sanften Rundungen Ihres Gesichts schaffen. Schmale und eckige Fassungen sind Ihre besten Verbündeten, da sie Ihrem Look Charakter verleihen. Sie können auch Schmetterlingsfassungen mit leicht markierten Winkeln wählen, die Ihr Gesicht optisch verlängern und gleichzeitig einen femininen Akzent setzen. Runde Brillen hingegen könnten die Rundheit Ihres Gesichts betonen.
Sonnenbrillen für eckige Gesichter
Wenn Sie ein eckiges Gesicht haben, besteht Ihr Ziel darin, Ihre kantigen Züge durch Fassungen mit runden oder leicht ovalen Formen zu mildern. Vermeiden Sie zu eckige oder rechteckige Brillen, da sie die Geometrie Ihres Gesichts betonen würden. Bevorzugen Sie stattdessen Fassungen mit weichen Winkeln, die Ihrem Look Sanftheit verleihen.
Runde Brillen sind perfekt, um die Winkel eines eckigen Gesichts zu mildern. Sie können sich auch für ovale oder leicht schmetterlingsförmige Fassungen entscheiden, die Ihr Gesicht optisch verlängern und Ihre Züge ausgleichen.
Sonnenbrillen für dreieckige und umgekehrt dreieckige Gesichter
Für dreieckige Gesichter, die sich durch eine schmale Stirn und ein breites Kinn auszeichnen, ist es das Ziel, im oberen Teil des Gesichts Volumen zu schaffen. Wählen Sie breite und auffällige Fassungen, wie Pilotenbrillen oder Schmetterlingsfassungen. Vermeiden Sie zu kleine oder schmale Formen, die Ihre Züge aus dem Gleichgewicht bringen würden.
Umgekehrt, wenn Sie ein umgekehrt dreieckiges Gesicht mit breiter Stirn und schmalem Kinn haben, wählen Sie Fassungen, die im unteren Teil Ihres Gesichts Volumen schaffen. Runde oder ovale Sonnenbrillen sind Ihre besten Verbündeten, da sie Ihre Züge mildern und die Proportionen ausgleichen.
Denken Sie daran, dass diese Tipps allgemeine Richtlinien sind und die endgültige Wahl Ihnen gehört. Das Wichtigste ist, dass Sie sich mit Ihrer Sonnenbrille wohl und selbstbewusst fühlen. Zögern Sie nicht, verschiedene Modelle auszuprobieren, bis Sie das perfekte für sich gefunden haben!
Zusätzliche Tipps zur Auswahl Ihrer Sonnenbrille
Jetzt, da Sie die wichtigsten Kriterien für die Auswahl einer Sonnenbrille passend zu Ihrer Gesichtsform kennen, hier noch einige zusätzliche Tipps, um Ihre Wahl zu verfeinern. Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, finden Sie das ideale Paar, das Ihren Look unterstreicht und Ihnen optimalen Schutz bietet:
Zunächst sollten Sie die Breite und Länge Ihres Gesichts berücksichtigen. Wenn Sie ein eher langes Gesicht haben, wählen Sie auffällige Fassungen, die Ihre Proportionen ausgleichen. Umgekehrt sollten Sie bei einem kürzeren Gesicht zu schmalen und länglichen Fassungen greifen, die Ihrem Look eine elegante Note verleihen.
Spielen Sie außerdem ruhig mit Farben und Materialien der Fassungen. Klassische Töne wie Schwarz, Havanna oder Braun passen zu jedem Teint und wirken zeitlos. Aber warum nicht einmal aus der Komfortzone ausbrechen und zu kräftigeren Farben wie einem elektrischen Blau oder einem leidenschaftlichen Rot greifen? Sie können auch originelle Materialien wie Holz oder Acetat wählen, die Ihrem Stil eine authentische Note verleihen.
Letztendlich ist der beste Weg, die perfekte Sonnenbrille zu finden, sie einfach anzuprobieren! Scheuen Sie sich nicht, verschiedene Modelle auszuprobieren, auch solche, die auf den ersten Blick nicht Ihrem gewohnten Stil entsprechen. Vielleicht sind Sie überrascht, wie eine unerwartete Form Ihr Gesicht auf neue Weise betont. Nehmen Sie sich Zeit, sich im Spiegel zu betrachten – von vorne und von der Seite –, um sicherzugehen, dass die Brille mit all Ihren Gesichtszügen harmoniert.
Vergessen Sie nicht, dass Sonnenbrillen weit mehr als nur Modeaccessoires sind: Sie sind vor allem ein Schutz gegen UV-Strahlen. Wählen Sie immer hochwertige Gläser mit wirksamen UV-Filtern, um die Gesundheit Ihrer Augen zu bewahren. Polarisierende Gläser bieten Ihnen zudem optimalen Sehkomfort, indem sie störende Reflexionen beseitigen – besonders angenehm bei Aktivitäten im Freien.
Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um die Sonnenbrille zu finden, die zu Ihnen passt, Ihnen Selbstvertrauen schenkt und Sie auf all Ihren Abenteuern begleitet. Und denken Sie daran: Das Wichtigste ist, dass Sie sich in Ihrer Brille wohlfühlen – denn so strahlen Sie, im Sommer wie im Winter!