FAQ

Wie reinige ich die EVAD-1 Connected Glass Linsen?

Wenn keine Verschmutzung vorliegt, empfehlen wir, die Linsen nicht zu reinigen.

Die EVAD-1 Glaslinsen haben unterschiedliche Beschichtungen auf der Innenseite und der Außenseite. Diese Beschichtungen sind für die optische Qualität des in den Brillen projizierten Bildes erforderlich. Es ist daher entscheidend, diese nicht bei der Reinigung der Brille zu beschädigen.

Außenseite

Die beiden wichtigen Stellen, die hauptsächlich gereinigt werden müssen, sind:

  • Der linke Teil der Linse, hinter dem sich der Bewegungs- und Umgebungslichtsensor befindet;
  • Der obere Teil des Nasenstegs, wo der Touchsensor (Capatouch) installiert ist, mit dem die Brille ein- und ausgeschaltet wird.

Wenn dort Unreinheiten oder Kratzer vorhanden sind, können diese die Sensoren beeinträchtigen.

Da der Bereich des Rahmens auf der Capatouch-Ebene eine Rille hat, wird hier die Verwendung von Staubentfernungsgas für eine tiefere Reinigung empfohlen.

Innenseite

Der Innenteil der Brille kann mit einer klassischen Brillenreinigungslösung und einem Mikrofaser-Tuch abgewischt werden, nachdem zuvor Staubentfernungsgas zum Reinigen verwendet wurde. Besondere Vorsicht wird für die rechte Linse empfohlen, da sie eines der wichtigsten Betriebselemente der EVAD-1 Connected Glasses ist. Der Projektionsbereich, der schwer zugänglich ist, muss dennoch gereinigt werden, wenn er schmutzig ist.

Die Beschichtungen auf den Linsen sind mit Seifen- oder alkoholbasierten Lösungen kompatibel. Es wird erneut dringend davon abgeraten, die Linsen unter Wasser zu spülen. Ein einzelnes feuchtes Abwischen wird empfohlen, um überschüssige Produkte bei Bedarf zu entfernen.

Kostenloser Versand

Ab einem Einkauf von 130€

Rücksendungen

Innerhalb von 14 Tagen

Sichere Zahlung

2x 3x und 4x ohne Gebühren

Wählen Sie Ihren Standort aus